Lungenalveolen

Lungenalveolen
Lungenalveolen
[-alveˈoːlən]
f pl πνευμονικές κυψελίδες f pl

Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abraham Kuhn — (* 28. August 1838 in Bissersheim, Pfalz; † 15. September 1900 in Straßburg) war elsässischer Arzt und Professor für Ohrenheilkunde an der Universität Straßburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen …   Deutsch Wikipedia

  • Atemnotsyndrom — Klassifikation nach ICD 10 P22.0 Atemnotsyndrom des Neugeborenen (Respiratory distress syndrome) …   Deutsch Wikipedia

  • Bloodshift — Unter Bloodshift (auch Blood shift) bzw. Blutverschiebung versteht man eine Umverteilung des Blutes aus den Extremitäten in den Bauch und Brustraum, vorwiegend in die Lunge. Der Bloodshift ist einer der Effekte des Tauchreflexes und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Crescentic Glomerulonephritis — Bei der rasch progressiven Glomerulonephritis (engl. rapidly progressive glomerulonephritis, kurz RPGN) handelt es sich um eine schubweise auftretende extrakapilläre Glomerulonephritis, die mit einem raschen Verlust der Nierenfunktion einhergeht …   Deutsch Wikipedia

  • Dioxygen — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Disauerstoff — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • E948 — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • E 948 — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Flüssigbeatmung — Flüssigkeitsbeatmung (engl. liquid ventilation) bezeichnet eine Form der Beatmung, bei der Patienten statt Atemluft eine mit Sauerstoff angereicherte Flüssigkeit aus der Familie der Perfluorcarbone atmen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Vor und …   Deutsch Wikipedia

  • Flüssigkeitsbeatmung — (engl. liquid ventilation) bezeichnet eine Form der Beatmung, bei der Patienten statt Atemluft eine mit Sauerstoff angereicherte Flüssigkeit aus der Familie der Perfluorcarbone atmen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Vor und Nachteile 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Haldane-Effekt — Der Haldane Effekt beschreibt, auf welche Weise CO2 über Erythrozyten ausgeschleust wird. Je mehr sauerstoffreiches Blut den geladenen Sauerstoff an das Gewebe abgibt, desto besser kann es Kohlendioxid aufnehmen. Der Haldane Effekt wurde erstmals …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”